- Studien- & Fernreisen
- Israel Reiseinformationen
- UNESCO Weltkulturerbe
Die Studienreise durch Israel und Palästina führt Sie zu den Höhepunkten des Heiligen Landes
• Jerusalem – Heilige Stadt dreier Weltreligionen
• Bethlehem – Geburtsort Jesu
• Tel Aviv -die moderne Metropole am Mittelmeer
• Tote Meer, das einzigartige Salzmeer der Welt
• Massada, die Festung des letzten israelischen Widerstand gegen die Römer
• Jericho, einer der ältesten Siedlungen der Welt
• See Genezareth und Wüste Negev – zauberhafte Landschaften der Bibel
• Kibbuz – die ureigenste Form der israelischen Kommune
Erleben Sie mit uns eine Israel Reise durch die Zeit des Alten und des Neuen Testament. Eine Geschichte von Kreuzfahrern und islamischen Eroberern. Die Geschichte eines jüdischen Volkes, das von den Römer vertrieben wird und sich rund 1900 Jahre später wieder in seinem Ursprungsland ansiedelt. Nicht zu vergessen die Probleme dieses neuen "Völkerwanderung", die bis heute die Probleme des Nahen Osten bestimmen.
Flug von Frankfurt zum Flughafen Ben Gurion nach Tel Aviv. Transfer zum Hotel in Jerusalem.
Der zweite Tag der Israelreise beginnt in Jerusalem auf dem Ölberg. Von diesen aus bietet sich eine einzigartiger Ausblick aufdie Altstadt von Jerusalem mit ihrer Festungsmauer, den Überrresten des Tempels Salomons und des Felsendoms.
Am letzten Tag der Israelreise heißt es für heute Abschied zu nehmen vom der Heimat des Israeliten und Palästinenser. Vielleicht haben die Orte und Landschaften dies einmaligen Fleckens Erde sie auch so sehr in den Bann gezogen, das es nicht der letzte Besuch in diesem so geschichtsträchtigen Teil des Erde war. Von Tel Aiv aus erfolgt Ihr Rückflug nach Frankfurt.
Reise Nr. | Reisedatum | Dauer | Flug | Reisepreis | Status |
---|---|---|---|---|---|
2697222 | So, 11. Okt – Fr, 30. Okt 2026 | 20 T | LH/OS | - | freie Plätze |
Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): €
Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
Änderungen vorbehalten
Für weitere Fragen zu unseren Israelreisen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.